A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

(x+y)^3

Gibt x³+3x²y+3x·y²+y³

© 2016 - 2025




Basiswissen


(x+y)^3 aufgelöst gibt x³+3x²y+3x·y²+y³. Dazu wurde der sogenannte binomische Lehrsatz angewandt. Das ist hier kurz vorgestellt.

Regel


  • Der Term ist ein Binom hoch einer natürlichen Zahl.

Abgrenzung


  • (x+y)^3 ist kein "Trinom".
  • Ein Trinom wäre: a+b+c